Osterfeuer auf dem Darß – Ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Natur
Erleben Sie ein einzigartiges traditionelles Ereignis auf dem Darß: das Osterfeuer. In der beschaulichen Atmosphäre der Ostseeküste entzündet sich an den Ostertagen ein Feuer, das sowohl Einheimische als auch Gäste in seinen Bann zieht. Es ist mehr als nur ein Brauch – es ist ein Fest der Gemeinschaft, des Frühlingsbeginns und der unberührten Natur.
Die große Flamme, die sich gegen den nächtlichen Himmel erhebt, symbolisiert das Vertreiben des Winters und das Begrüßen des Frühlings. Um das Feuer versammeln sich Menschen aller Altersgruppen, um gemeinsam zu feiern und sich von der warmen Glut verzaubern zu lassen. Ein romantisches Schauspiel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Das Osterfeuer auf dem Darß ist nicht nur ein Highlight für Naturfreunde, sondern auch ein Fest der Kultur und Tradition. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Region, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus rauer Küstenschönheit und ländlichem Charme besticht. Die klaren Nächte, der Duft des Frühlings und das knisternde Feuer lassen Sie den Alltag vergessen und in die Magie des Moments eintauchen.
Ob allein, zu zweit oder mit der Familie – das Osterfeuer auf dem Darß ist ein unvergessliches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt. Kommen Sie vorbei, erleben Sie die Tradition hautnah und lassen Sie sich von der besonderen Stimmung verzaubern!
Osterfeuer Termine
Born a. Darß auf der Fest- und Erlebniswiese am Kirchweg
Ostersamstag ca. 18:00 Uhr
Wieck a. Darß an der Darßer Arche Bliesenrader Weg 2
Ostersamstag ca. 17:00 Uhr
Ostseebad Prerow Richtung Seebrücke zwischen Deich und Prerowstrom
Ostersamstag ca. 19 - 22 Uhr
Ostseeheilbad Zingst auf der Festwiese zwischen Jordanstraße und Hafen
Ostersamstag ab 17 Uhr
Osterflohmarkt Zingst
Ostersamstag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr